1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Kfz-Sachverständigenbüro Tommy Jeschull
Kaiser-Friedrich-Str. 24
14469 Potsdam
E-Mail: info@kfz-schaden-potsdam.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

3. Datenerfassung auf unserer Website

a) Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website erfasst der Webserver automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind:

  • Besuchte Seite
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • IP-Adresse (gekürzt)

Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Vertragserfüllung oder vorvertraglichen Maßnahmen).

c) Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser speichert und die dazu dienen, die Nutzung der Website benutzerfreundlicher zu gestalten.

Arten von Cookies:

  • Essenzielle Cookies: Notwendig für die grundlegende Funktionalität der Website.
  • Analyse-/Tracking-Cookies: Helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren (werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet).

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie gebeten, Ihre Einwilligung für bestimmte Cookies zu geben. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.

4. Analysetools

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet Cookies, um Ihr Nutzungsverhalten auf der Website zu analysieren. Die durch Cookies erzeugten Informationen werden an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse gekürzt und nicht vollständig gespeichert wird.

Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie dieses Browser-Plugin installieren oder in den Cookie-Einstellungen Tracking deaktivieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

5. Werbung und Google Ads

Unsere Website nutzt Google Ads, ein Online-Werbeprogramm von Google.

Google Ads Remarketing

Wir nutzen Google Ads Remarketing, um gezielt Nutzer anzusprechen, die bereits Interesse an unserer Website gezeigt haben. Dazu setzt Google Cookies ein, die Ihr Nutzerverhalten speichern und personalisierte Werbung ermöglichen.

Diese Daten werden anonym verarbeitet und nicht mit Ihren persönlichen Daten zusammengeführt.

Sie können personalisierte Werbung in den Google-Einstellungen deaktivieren:
👉 https://adssettings.google.com/authenticated

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy

6. Newsletter

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und verwenden sie ausschließlich für den Versand unseres Newsletters.

Wir nutzen das Double-Opt-in-Verfahren, d. h. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link, den Sie anklicken müssen.

Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den „Abmelden“-Link in der E-Mail klicken oder uns direkt kontaktieren.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

7. Externe Dienste und Tools

a) Google reCAPTCHA

Wir nutzen Google reCAPTCHA, um sicherzustellen, dass Eingaben in unser Kontaktformular von Menschen stammen und nicht von automatisierten Bots.

Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Vermeidung von Spam).

b) Google Maps

Unsere Website kann Karten von Google Maps einbinden, um unseren Standort darzustellen. Beim Laden der Karte werden Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt.

Mehr Informationen: https://policies.google.com/privacy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer ansprechenden Website-Darstellung).

8. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO)
  • Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
  • Der Datenverarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
  • Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie uns per E-Mail unter info@kfz-schaden-potsdam.de kontaktieren.

9. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen:

Landesbeauftragte für den Datenschutz Brandenburg
Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Web: https://www.lda.brandenburg.de

10. Aktualität und Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: März 2025). Wir behalten uns vor, sie bei Änderungen der Rechtslage oder der Website-Funktionen anzupassen.